Ausflüge / Weekends

Gemeinsam abtauchen, gemeinsam entdecken, gemeinsam erleben, gemeinsam geniessen!

Kleine Pausen im Alltag tun gut und bewirken viel.

Wir freuen uns über spannende Ausflüge mit dir, bei denen vielleicht auch mal das Tauchen nicht im Vordergrund steht und Nicht-Taucher gerne gesehen sind.

Bei unseren Ausflügen steht das Erlebnis und die Gesellschaft im Mittelpunkt, was noch lange in Erinnerung bleibt.

FLUSSTAUCHEN IM TESSIN optional mit Bergsee-Kombi

11. – 13. Juli 2025

Tauchen in der oft glasklaren Verzasca/Maggia!

Du hast schon das SSI Brevet «Flusstauchen» und möchtest wieder einmal in der Verzasca abtauchen? Dann bist du hier richtig!

Als erfahrene/r Taucher/in kannst du unsere Kursteilnehmer begleiten und unter kundiger Führung weitere Erfahrungen sammeln und Sicherheit gewinnen. Als spezielle Attraktion findet dieser Flusstauchkurs in der oft glasklaren Verzasca/Maggia statt.
Bitte gültige ID / Pass für die Einreise nach Italien nicht vergessen.

An dem Wochenende bieten wir auch eine super Gelegenheit für die Bergsee-Kombi an. Am Freitag organisieren wir die Anreise über einen Bergsee mit entsprechendem Kurs wie auch bereits brevetierte Begleittaucher sind herzlich willkommen. Details siehe Kurse

Dienstag, 08. Juli 2025 18.00 – 21.00 Uhr Checkdive
Freitag, 11. Juli 2025 Anreise über Bergsee Abends Treffpunkt beim Hotel im Tessin
Samstag, 12. Juli 2025 08.00 – 16.00 Uhr Frühstück, Tauchen in der Maggia und Cannobio, anschliessend Apero und gemütlicher Abend mit Abendessen
Sonntag, 13. Juli 2025 08.00 – 16.00 Uhr Frühstück, Tauchen in der Verzasca und Rückfahrt nach Zug

Voraussetzungen:

  • Flusstauch-Brevet für Begleittaucher. Wer das noch nicht hat, kann es an dem Wochenende gemäss Flusstauch-Kurs erwerben.
  • SSI Open Water Diver oder gleichwertiges Brevet einer anderen Organisation (NAUI/PADI/CMAS etc.)
  • Mindestalter 15 Jahre, Junior Specialty-Programm ab 12 Jahre
  • Tauchgang im See. Für TaucherInnen welche noch keine Süsswasser-Tauchgänge absolviert haben, wird vorgängig optional einer angeboten.

Ausrüstung:

  • Komplette Ausrüstung mit Zweitautomat, Weste, Lampe.
  • Ausrüstungsmiete zum Spezialpreis von CHF 100.-
  • Zuschlag für Trockenanzug CHF 80.-
  • Mietmaterial bitte frühzeitig reservieren. Die Miet-Ausrüstungen können ab Donnerstag um 14 Uhr abgeholt werden.

Fahrt:

  • Fahrgemeinschaften bilden

Kosten:

  • CHF 370.- SSI Brevet Flusstauchen inkl. Luft, (TG 2-5)
  • CHF 80.- zusätzlicher Seetauchgang auf Anfrage (TG 1)
  • CHF 140.- Begleittaucher (Voraussetzung Flusstauchbrevet)
  • CHF 180.- für 2 Übernachtungen mit Frühstück, kann im Preis variieren je nachdem welche Unterkunft gebucht werden kann.

Anmeldung:

  • CHF 200.- Anzahlung bei Anmeldung, bei Stornierung gelten die Allgemeinen Bedingungen Kurse
  • Das gesamte Kursgeld ist vor dem Ausflug fällig.
  • Mindestanzahl: 4 Personen

Mitbringen: 

  • Formular Training Record, Logbuch
  • Brevetkopie, falls nicht im Tauch-Treff Zug gemacht
  • ausgefülltes Formular «Taucher Medizincheck» auf der SSI-Webseite (hier registrieren, falls noch kein Profil vorhanden ist.)
    Falls eine Frage mit JA beantwortet wurde, wird man aufgefordert, bei einem Arzt das Formular «Taucher Medizincheck» auszufüllen.
  • Dies ist dein erster Tauch-Kurs mit uns? Dann fülle bitte das Formular «Teilnehmer-Registrierung» aus.

Anmeldung offen bis 30.6.2025

Tauchlehrer

Mehr Infos

HAVEN - WRACK

3. – 5. Oktober 2025

Wrack-Tauchen vom Feinsten!

Das Wrack der Haven ist eines der eindrücklichsten Wracks in unserer Nähe und vor allem für technisch anspruchsvolle Tauchgänge geeignet.

Ankunft in Arenzano spätestens am Abend vom 3. Oktober 2025.
Geplant sind drei spannende Tauchgänge an/in der Haven, zwei am Samstag und einer am Sonntag Vormittag. Auf Wunsch sind auch weitere möglich, inkl. Zusatznacht.
Dann können wir die Rückreise auf Montag organisieren, damit am Sonntag genügend Zeit für einen zweiten Tauchgang und sorgenfreie Rückfahrt bleibt.

Auch Nicht-Taucher können das Wochenende an der italienischen Riviera geniessen und wandern, biken, golfen, surfen, flanieren…!

Mehr Details und Informationen folgend nach der Anmeldung mit dem Anmeldeformular.

Leistungen: 2 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück in Arenzano
3 Bootstauchgänge zur Haven
Koordination, Begleitung / Guide
Preis:
ab CHF 350.- pro Person

Anforderungen:

  • Abgeschlossene AOWD-Ausbildung mit Deep-Speciality
  • XR Extended Range Nitrox für die tiefen Tauchgänge im Wrack
  • Empfohlen sind min. Doppelgerät und Stages
  • Sporttaucher können bis 40m mit Mono 15lt
  • gute Frog-Kick-Anwendung
  • komplette Kaltwasser-Tauchausrüstung (Durchschnittstemperatur ca. 14°)
  • Gültige Tauchversicherung und Medizin-Check
  • gültige ID / Pass für die Einreise nach Italien

 

Kosten:

  • ab CHF 350.- pro Person
  • ab CHF 140.- für Nichttaucher
Nicht inbegriffen: An- und Abreise (Fahrgemeinschaften bilden)
Mittagessen, Abendessen, Getränke
Luftfüllungen, Mietmaterial (auf Voranmeldung)
persönliche Auslagen

Inhaber / Tauchlehrer

Mehr Infos

FLUSSTAUCHEN IM TESSIN optional mit Bergsee-Kombi

10. – 12. Oktober 2025

Tauchen in der oft glasklaren Verzasca/Maggia!

Du hast schon das SSI Brevet «Flusstauchen» und möchtest wieder einmal in der Verzasca abtauchen? Dann bist du hier richtig!

Als erfahrene/r Taucher/in kannst du unsere Kursteilnehmer begleiten und unter kundiger Führung weitere Erfahrungen sammeln und Sicherheit gewinnen. Als spezielle Attraktion findet dieser Flusstauchkurs in der oft glasklaren Verzasca/Maggia statt.
Bitte gültige ID / Pass für die Einreise nach Italien nicht vergessen.

An dem Wochenende bieten wir auch eine super Gelegenheit für die Bergsee-Kombi an. Am Freitag organisieren wir die Anreise über einen Bergsee mit entsprechendem Kurs wie auch bereits brevetierte Begleittaucher sind herzlich willkommen. Details siehe Kurse

Dienstag, 07. Oktober 2025 18.00 – 21.00 Uhr Checkdive
Freitag, 10. Oktober 2025 Anreise über Bergsee Abends Treffpunkt beim Hotel im Tessin
Samstag, 11. Oktober 2025 08.00 – 16.00 Uhr Frühstück, Tauchen in der Maggia und Cannobio, anschliessend Apero und gemütlicher Abend mit Abendessen
Sonntag, 12. Oktober 2025 08.00 – 16.00 Uhr Frühstück, Tauchen in der Verzasca und Rückfahrt nach Zug

Voraussetzungen:

  • Flusstauch-Brevet für Begleittaucher. Wer das noch nicht hat, kann es an dem Wochenende gemäss Flusstauch-Kurs erwerben.
  • SSI Open Water Diver oder gleichwertiges Brevet einer anderen Organisation (NAUI/PADI/CMAS etc.)
  • Mindestalter 15 Jahre, Junior Specialty-Programm ab 12 Jahre
  • Tauchgang im See. Für TaucherInnen welche noch keine Süsswasser-Tauchgänge absolviert haben, wird vorgängig optional einer angeboten.

Ausrüstung:

  • Komplette Ausrüstung mit Zweitautomat, Weste, Lampe.
  • Ausrüstungsmiete zum Spezialpreis von CHF 100.-
  • Zuschlag für Trockenanzug CHF 80.-
  • Mietmaterial bitte frühzeitig reservieren. Die Miet-Ausrüstungen können ab Donnerstag um 14 Uhr abgeholt werden.

Fahrt:

  • Fahrgemeinschaften bilden

Kosten:

  • CHF 370.- SSI Brevet Flusstauchen inkl. Luft, (TG 2-5)
  • CHF 80.- zusätzlicher Seetauchgang auf Anfrage (TG 1)
  • CHF 140.- Begleittaucher (Voraussetzung Flusstauchbrevet)
  • CHF 180.- für 2 Übernachtungen mit Frühstück, kann im Preis variieren je nachdem welche Unterkunft gebucht werden kann.

Anmeldung:

  • CHF 200.- Anzahlung bei Anmeldung, bei Stornierung gelten die Allgemeinen Bedingungen Kurse
  • Das gesamte Kursgeld ist vor dem Ausflug fällig.
  • Mindestanzahl: 4 Personen

Mitbringen: 

  • Formular Training Record, Logbuch
  • Brevetkopie, falls nicht im Tauch-Treff Zug gemacht
  • ausgefülltes Formular «Taucher Medizincheck» auf der SSI-Webseite (hier registrieren, falls noch kein Profil vorhanden ist.)
    Falls eine Frage mit JA beantwortet wurde, wird man aufgefordert, bei einem Arzt das Formular «Taucher Medizincheck» auszufüllen.
  • Dies ist dein erster Tauch-Kurs mit uns? Dann fülle bitte das Formular «Teilnehmer-Registrierung» aus.

Inhaber / Tauchlehrer

Mehr Infos

EISTAUCHEN IM GARICHTI-SEE

voraussichtlich 31. Januar – 01. Februar 2026

Nichts für Warmduscher!

Diese Spezialtauchgänge sind ein besonderer Leckerbissen für alle WintertaucherInnen (und nicht etwa nur für die „Vergifteten“!). Wir tauchen im Garichtisee oberhalb von Schwanden im Kanton Glarus und übernachten vor Ort im Naturfreundehaus Mettmen in Mehrbettzimmern mit Vollpension.

Mit Pickel und Motorsäge öffnen wir den Weg in eine unbekannte, neue winterliche Unterwasserlandschaft. Faszinierende Strukturen im Eis, glasklares Wasser – eine andere Welt! Der ganz spezielle Lichteinfall durch das Eis oder durchs Einstiegsloch bietet neue Perspektiven, welche natürlich auch FotografInnen begeistern.

In diesem Kurs ist die Mithilfe der Teilnehmenden vor Ort erwünscht (Gepäck verladen, Einstiegsloch freischaufeln, Leinen auslegen usw.).

Mindestanzahl: 3 Teilnehmer.

Samstag, 31. Januar 2026 09.00 Treffpunkt Schwanden Busstation, Fahrt mit Shuttlebus und Gondelbahn zur Bergstation Metten, Eisloch erstellen, Mittagessen, anschliessend Tauchgänge, Abendessen
Sonntag, 01. Februar 2026 08.00 Frühstück, Tauchgänge, Mittagessen, Aufräumen, Verladen, anschliessend Rückfahrt

Voraussetzungen:

  • SSI Speciality-Brevet Eistauchen und Bergseetauchen oder gleichwertige Brevets einer anderen Organisation (NAUI/PADI/CMAS etc.)
    Beide Brevets können an dem Wochenende im Kurs erworben werden. siehe Kurse
  • Mindestalter 15 Jahre

Ausrüstung:

  • Komplette Kaltwasserausrüstung, Tauchgeräte mit separaten Abgängen, Luft für 2 bis 3 Tauchgänge (keine Füllmöglichkeit).
  • Wer keine eigene Ausrüstung hat, kann diese bei uns zum Spezialpreis von CHF 140.- mieten.
  • Mietmaterial bitte frühzeitig reservieren.
  • Die Ausrüstungen können ab Mittwoch, 14 Uhr abgeholt werden.

Fahrt:

  • Fahrgemeinschaften bilden

Kosten:

  • CHF 295.- Begleittaucher Weekend (Voraussetzung Eistauchbrevet)
  • Nichttaucher sind Willkommen, Preis auf Anfrage
  • CHF 65.- Optional Anreise Freitag / Übernachtung mit Frühstück

Anmeldung:

  • CHF 200.- Anzahlung bei Anmeldung
  • Das gesamte Kursgeld ist vor Kursbeginn fällig.
  • Bei kurzfristigen Einzahlungen Quittung mitbringen.
  • Mindestanzahl: 3 Personen

Mitbringen: 

  • Brevetkopie(n) falls nicht im Tauch-Treff Zug gemacht
  • Warme Kleider, isoliertes Schuhwerk
  • Dies ist dein erster Tauch-Kurs mit uns? Dann fülle bitte das Formular «Teilnehmer-Registrierung» aus.

Inhaber / Tauchlehrer

Mehr Infos

JURA und MARIENSCHLUCHT

Datum 2026 noch offen

Wrack und Steilwand im Bodensee

Die Jura ist das unter Tauchern wohl bekannteste Süsswasserwrack Europas. Sie ist ein wunderschöner, 46m langer Glattdeck-Schaufelraddampfer in Holzbauweise, der für den Schiffsverkehr auf dem Neuenburgersee gebaut und nach siebenjähriger Dienstzeit an den Bodensee verkauft wurde, um anschliessen 1864 nach einer Kollision mit dem Schiff «Stadt Zürich» zu versinken.

Da die Jura auf 39m und 1km vom Ufer entfernt im Dunkeln und oft Trüben liegt, ist ein Freiwasserabstieg unumgänglich und vor allem auch der Aufstieg ohne Ankerseil kann selbst für erfahrene Taucher eine Herausforderung darstellen.

Das zweite Highlight an diesen Tagen ist die Marienschlucht, eine Steilwand, die in Stufen auf 40m abfällt. Der Tauchplatz ist nur mit dem Boot zu erreichen und ist lediglich für erfahrene Steilwandtaucher mit guter Tarierung geeignet. Die Wand ist noch sehr unberührt und von Muscheln bewachsen. Sie ist durchzogen von Nischen und kleinen Überhängen, in denen sich gerne Aale und Trüschen tummeln. Tauch in der Marienschlucht ist ein tolles Naturerlebnis und im Gegensatz zu anderen Steilwänden wenig frequentiert.

Gute Erfahrungen im Kaltwasser mit der entsprechenden Ausrüstung sowie einer Zertifizierung für Tauchen auf 40m und der sichere Umgang mit der Signalboje ist Voraussetzung. Eine zweite Flasche ist sinnvoll, es kann aber auch vor Ort gefüllt werden.

Mehr Details und Informationen folgen nach der Anmeldung per Anmeldeformular.

Leistungen:

  • Bootsfahrt zur Jura und zurück
  • Bootsfahrt zur Marienschlucht und zurück
  • Organisation mit dem Boot und der Tauchergruppe
    begleitet vom Tauch-Treff Zug

Nicht inbegriffen:

  • individuelle An- und Abreise, wir organisieren Fahrgemeinschaften
  • Ausrüstung, Nitrox (empfohlen) – kann im Shop gemietet werden

Kosten:

  • CHF 85.- / Person mit Monoflasche
  • CHF 95.- für Tech-Taucher mit mehr als einer Flasche

Inhaber / Tauchlehrer

Mehr Infos

DRUCKKAMMERFAHRT

Datum auf Anfrage

Weg vom Wasser!

Ein spannender Tag – mal eine andere Art von Tauchgang – mit gemeinsamen Pizza-Essen zum Abschluss.

Mehr Details und Informationen folgend nach der Anmeldung mit dem Anmeldeformular.

Leistungen: Druckkammerfahrt gem. DK-Seminar von Helios
Ort: Helios Spital Überlingen, Start um 10.00 Uhr
Dauer: 2h Theorie und 1.5h pro DK-Fahrt
Preis:
CHF 85.00 pro Person

Leistungen:

  • Druckkammerfahrt gem. DK-Seminar von Helios
  • Ort: Helios Spital Überlingen, Start um 10.00 Uhr
  • Dauer: 2h Theorie und 1.5h pro DK-Fahrt

Anforderungen:

  • Abgeschlossene OWD-Ausbildung
  • Mindestalter 16 Jahre
    (unter 18jährige benötigen die schriftliche Einwilligung aller Erziehungsberechtigten)
  • Gültige, uneingeschränkte Tauchtauglichkeitsbescheinigung mitbringen!
    Ansonsten kann an der Fahrt nicht teilgenommen werden.
  • Keine akuten Erkrankungen oder körperliche und seelische Beeinträchtigung.
  • Keine Restsättigung (kein TG in den letzten 24h).
  • Keine geplante Flugreise bis 36h nach der Überdruckexposition.
  • Keine Dekompressionskrankheit mit Druckkammerbehandlung in der Vergangenheit.

Kosten:

  • CHF 85.- pro Person
Nicht inbegriffen: individuelle An- und Abreise (Fahrgemeinschaften bilden), Verpflegung

Anmeldeformular für Ausflüge und Reisen

Bitte wähle:
Brevet
Fahrgemeinschaft
Übernachtung:
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 10 files.
Hier kannst du deine Dokumente im PDF-Format hochladen

Tauchversicherung
Wir empfehlen eine Tauchversicherung mit AquaMed zu machen. (PDF Weltweite Leistungen im Überblick)

Verbindlichkeitserklärung
Allgemeine Reisebedingungen
Datenschutzerklärung