Starte dein SSI Diver Stress & Rescue Abenteuer

Geeignet für: SSI Open Water Diver oder gleichwertiges Brevet einer anderen Organisation (NAUI/PADI/CMAS/etc.)

Kategorie: Fortgeschritten

Zertifizierungsstufen: SSI Diver Stress & Rescue Specialty Zertifizierung

Der SSI Specialty Kurs Stress & Rescue besteht aus Praxis- und Theorie Lektionen. Er gibt dir die Möglichkeit, unter kundiger Führung wertvolle Erfahrungen in Stresserkennung und -Bewältigung zu sammeln und Sicherheit zu gewinnen.

Der Kurs vermittelt das Wissen auf Gefahrensituationen frühzeitig und richtig zu reagieren und somit Tauchunfällen vorzubeugen oder sie gar zu vermeiden. Es werden alle notwendigen Schritte von Früherkennung von Stress über das aufkommen von Panik bis hin zur Bergung eines bewusstlosen Tauchers und das Einleitung der Rettungskette behandelt und geübt. Mit dem Online Training bereitest du dich optimal und selbständig in deinem individuellen Tempo auf den Kurs vor.

Mit einer Kombination aus Fallbeispielen und Pool- und Freiwassertraining wirst du gut und sicher auf den Umgang mit Notfall- und Rettungssituationen vorbereitet. Nach Abschluss des Kurses erhältst du die SSI Diver Stress & Rescue Specialty Zertifizierung.

Nächste DSR Kurse:

Infos:

Voraussetzungen:

  • SSI Open Water Diver OWD oder gleichwertiges Brevet einer anderen Organisation
  • Besuchter React Right Kurs (oder vergleichbarer Kurs wie BLS-AED und O2-Anwender) nicht älter als 1 Jahr
  • Wir empfehlen den Advanced Open Water und mindestens 50 Tauchgänge

Kosten:

  • CHF 530.-  inkl. Luft (exkl. SSI Digital-Kit mit Online-Theorie)
  • CHF 650.-  VIP-Privatkurs inkl. Luft (exkl. SSI Digital-Kit mit Online-Theorie)

Anmeldung:

  • Das gesamte Kursgeld ist vor Kursbeginn fällig.
  • Dies ist dein erster Tauch-Kurs mit uns? Dann fülle bitte das Formular «Teilnehmer-Registrierung» aus.

Mitbringen: 

  • Brevetkarte, Logbuch, komplette Tauchausrüstung
  • ausgefülltes Formular «Taucher Medizincheck» auf der SSI-Webseite (hier registrieren, falls noch kein Profil vorhanden ist.)
    Falls eine Frage mit JA beantwortet wurde, wird man aufgefordert, bei einem Arzt das Formular «Taucher Medizincheck» auszufüllen.